Dhamma-Gespräch (online) Sonntags 13 Uhr
weitere wöchentliche Online-Termine >>
Das Sirisampanno ist ein Buddhistisches Nonnenkloster der Therāvada Tradition
Dieser Ort ist noch im Entstehen und wird durch die praktizierenden Menschen aufgebaut, sodass sie für sich und die Gemeinschaft einen Ort für ernsthaft Strebende vorfinden, an dem sie sich unter förderlichen Bedingungen entwickeln können. Während des Aufenthalts ist eine spirituelle Begleitung möglich.
Das Kloster folgt der buddhistischen Theravada Tradtition. Gäste, die am Klosterleben teilnehmen wollen und bereit sind, sich der hiesigen Lebensform anzupassen, werden nach Ermessen der Gemeinschaft gerne aufgenommen.
Sirisampanno bedeutet „Vollkommenes Glück“ in Pali, der Sprache des frühen Buddhismus.
Der Vereinsname „Lilienhof“ bezieht sich auf die weiße Lilie, welche in der westlichen Kultur als Reinheitssymbol gilt.
„Unbeständigkeit, das ist eine Sache, die großartig und gewiss ist.
Ajahn Mann
Großartigkeit, das ist Unbeständigkeit.
Ein großartiges Leben ist ein Leben voll Großzügigkeit (dana),
Sittlichkeit (sila), liebender Güte (metta) und Dankbarkeit (katanyu).
Ein Leben im Guten ist vielleicht nicht großartig, aber ein Leben, das großartig ist,
muss ausschließlich mit Eigenschaften des Guten verbunden sein.“
„So viel Lärm um Nichts,
Mae Chee Sirisampanno
so viel Tun wo nichts fehlt,
so viel Kampf wo Frieden ist,
so viel zu viel, zu schnell, zu groß.“