Formen der Unterstützung
Das Kloster Sirisampanno ist ein Ort für praktizierende Nonnen, die nach der ursprünglichen buddhistischen Lehre leben sowie interessierte Laien, die das Klosterleben kennenlernen möchten.
Vor zweieinhalbtausend Jahren legte der Buddha für den Mönchs-/Nonnenorden das Dāna-Prinzip -Prinzip der Großzügigkeit- fest. Dieses ist bis heute wirksam. Ein gegenseitiges Geben und Nehmen ermöglicht das innere Wachstum auf beiden Seiten.
Die Nonnen selbst verdienen kein Geld, sie richten all ihr Streben auf die Läuterung ihres Herzens und können durch ihre Praxis die Laien in ihrer eigenen Entwicklung unterstützen. Sie stellen ihnen dafür im Rahmen eines Klosteraufenthaltes ein förderliches Umfeld bereit, lehren aus ihrer Erfahrung heraus und können zur Quelle der Inspiration werden. Die Laien im Gegenzug unterstützen aus Wertschätzung und heilsamer Großzügigkeit die Ordinierten auf materieller Ebene.
Den Weisungen des Buddha folgend verlangt das Kloster keinerlei Gebühren, jede Spende erfolgt auf freiwilliger Basis und nach eigenem Ermessen.
Spendenkonto des Trägervereins:
IBAN: DE47 2559 1413 3134 8491 00
BIC: GENODEF1BCK
Volksbank in Schaumburg und Nienburg eG
Spende über Paypal:
Die Nonnen selbst dürfen nach den Regeln des Buddha kein Geld annehmen oder es benutzen. So werden alle Geldspenden vom Trägerverein des Klosters verwalten und zum Erhalt des Klosters eingesetzt.
Für Spenden, die der Gemeinschaft zu gute kommen sollen, gibt es folgende Möglichkeiten:
- Einmalspende in die Spendenbox, auf das Vereinskonto oder über Paypal
- Spende durch Fördermitgliedschaft und Mitgliedschaft
Du hast die Möglichkeit, eine einmalige Spenden entweder in die Spendenbox im Kloster zu werfen oder an den Trägerverein zu überweisen.
Verwendungszweck: allgemein – z.B. “Spende für Kloster Sirisampanno”) oder zweckgebunden – für z.B. Lebensmittel)
Auch eine Spende über Paypal ist möglich:
Du kannst das Kloster im Rahmen einer Fördermitgliedschaft unterstützen. Der monatliche oder jährliche Beitrag ist von Dir selbst frei wählbar.
Diese Spenden werden in erster Linie für den laufenden Unterhalt verwendet: Strom, Heizung, Versicherung, etc.
Nach einer längeren Phase des gegenseitigen Kennenlernen als Fördermitglied kann ein Antrag auf Mitgliedschaft gestellt werden. Als Mitglied bist Du involviert in den Vereinstätigkeiten und in der Vereinsarbeit. Der Mitgliedsbeitrag ist hier ebenso frei wählbar.
Bei Interesse an einer Fördermitgliedschaft schicke bitte eine E-Mail-Anfrage an unterstuetzerverein@sirisampanno.de
IBAN: DE65700205006940425001
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Die Nonnen leben von den Lebensmitteln, die dem Kloster gespendet werden. Um den Fortbestand des Klosters zu sichern, ist die Gemeinschaft auf Lebensmittelspenden angewiesen. Einen Überblick über die Dinge, die im Moment benötigt werden, findest du hier.
Eine weitere Möglichkeit ist es,fertig zubereitete Speisen ins Kloster zu bringen. Um 11 Uhr findet die Mahlzeit der Nonnen statt, zu der du etwas beitragen kannst. Dazu sei am besten ein wenig vor der Mahlzeit im Kloster, dann können deine Gerichte direkt miteingebunden werden.
Zum Erhalt und Aufbau des Klosters werden immer wieder helfende Hände gebraucht. So ist zur Unterstützung auch jede Form der Mitarbeit sehr willkommen, ob bei Gartenarbeit, in der Küche, bei Bauprojekten etc.
Wenn du Interesse hast, melde dich am besten per E-Mail oder Telefon.
Welche Bedarfsgegenstände gerade benötigt werden, findest du hier.